Mit ihrer amüsanten, fein ironischen und flüssigen Schreibweise schafft es Brigitte Teufl-Heimhilcher auch diesmal wieder, dass ich mich richtig in das Buch vertiefen und nicht zum Lesen aufhören konnte! Ich habe Einiges erfahren: Wie schwer es sein kann, Bücher zu verlegen; dass Politik immer im Leben „mitspielt“; dass Energetik immer mehr an Bedeutung gewinnt, … Die Protagonisten sind sympathisch, ich konnte mit ihnen lächeln, mich ärgern und freuen. Kurzum: Ein sehr unterhaltsamer und lesenswerter Roman!

Christine Föllmer-Maier

Der Titel lässt richtig vermuten, dass die Geschichte im „Kirchenbereich“ angesiedelt ist – ja, das ist sie, aber nicht im Sinne von „religiös“! Der Roman ist gut aufgebaut – gibt selbstverständlich einige Einblicke in katholischen Kirchen-Hierarchien ;-) -, ist humorvoll und spannend geschrieben. Ich habe das Buch zügig und mit Freude gelesen, weil ich endlich „des Rätsels Lösung“ wissen wollte. Zu empfehlen all denen, die locker-leichte, humorvolle (bis leicht satirische) Unterhaltung lieben.

Christine Föllmer-Maier